Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Fahrschule Lietsch unterstützt die DLRG Plön
19.04.2015 | FAHRSCHUL-NEWSDie Einsatzbereitschaft der DLRG Plön war in Gefahr, da es kaum noch Einsatzkräfte gab, die den Trailer für die Boote fahren durften. Aus dieser Not heraus fragte Martina Bläse (Technische Leitung Ausbildung) bei uns, der Fahrschule Lietsch, ob wir die DLRG unterstützen könnten. Wir sagten spontan zu und haben der DLRG eine großzügige Spende zukommen lassen. Damit war es möglich, dass wieder Rettungskräfte den Führerschein der Klasse BE erwerben konnten und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt ist. Foto: DSN
Mehr erfahren >Die Motorradsaison 2015 startet jetzt!
15.04.2015 | FAHRSCHUL-WISSENNach dem langen Winterschlaf ist ein Rundum-Check angesagt Mit den ersten Sonnenstrahlen kehren nicht nur die Zugvögel zurück, sondern auch die Biker zieht es wieder auf die Piste. Wird das Motorrad aus dem Winterlager geholt, ist dies die beste Gelegenheit, es einer gründlichen Prüfung zu unterziehen. „Diese Checks sollte man regelmäßig durchführen“, rät #userInhaber#, Inhaber der #userName#. „Eine gute Idee ist deshalb, daraus zum Saisonbegin eine Routine zu machen.“ Zunächst werden Antriebskette und Kettenräder untersucht, denn liegt hier Verschleiß vor, kann die Kette abspringen und kostspielige Schäden verursachen. „Verschleiß an den Rädern ist mit bloßem Auge gut zu erkennen, an der Kette jedoch meist nicht “, warnt #userInhaber#, selbst erfahrener Biker. „Ein guter Hinweis ist die Beweglichkeit der Glieder. Wenn Sie die Kette auf dem Kettenrad in Richtung der Hinterachse hin- und herbewegen, geht das umso leichter, je verschlissener sie ist. Hat die Kette mehrere Millimeter Spielraum, ist ihre Zeit gekommen.“ Ein weiterer Hinweis ist die Beweglichkeit der ausgebauten Kette: Lassen sich einige Gelenke leicht, andere jedoch schwer bewegen, sollte die Kette ausgetauscht werden. Generell ist es laut Fahrlehrer #userInhaber# ratsam, immer den gesamten Antrieb zu ersetzen, damit der Verschleiß gleichmäßig bleibt. Ist der Antrieb wieder auf Vordermann gebracht, gut gereinigt und eingefettet, sollten der Stand von Motor- und Getriebeöl sowie der Kühlflüssigkeit kontrolliert werden. „Wichtig ist hierfür, das Motorrad gerade hinzustellen“, so #userInhaber#. „Bei schiefem Untergrund leistet ein Holzkeil gute Dienste: Man schiebt ihn auf der abfallenden Seite so weit unter den Ständer, bis die Schräge ausgeglichen ist und prüft mit der Wasserwaage auf dem Tankeinfüllstutzen nach. Damit Sie diese Prozedur nicht jedes Jahr wiederholen müssen, markieren Sie die Stelle, an der der Ständer auf dem Keil aufliegt, mit einem Edding und benutzen ihn im nächsten Frühling wieder“, lautet ein weiterer Tipp des Fahrschulinhabers. Bevor es losgehen kann, müssen noch Reifendruck und -profil gecheckt sowie alle Bremsleitungen und -schläuche, Bremsbeläge und der Stand der Bremsflüssigkeit gründlich geprüft werden. So ist der sichere Start in die Motorradsaison gewiss. Fragen zum Frühjahrs-Check beantwortet #userInhaber# gern unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Der Frühling ist da!
15.04.2015 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, endlich macht das Fahren wieder richtig Spaß: Die Sonne lacht und die Temperaturen sind mild genug, dass auch die Biker ihre Maschinen aus dem Winterschlaf wecken können. Wie Du Dein Motorrad fit für den Frühling bekommst, erfährst Du in diesem Newsletter. Gerade für Fahranfänger ist Spritsparen besonders wichtig, schließlich liegt das Geld nicht auf der Straße. Neben einer vernünftigen Fahrweise kann auch das richtige Benzin die Kosten schrumpfen lassen. Wenn Du Dich auch schon einmal gefragt hast, ob Du lieber Super oder E10 tanken solltest, dann lies am besten gleich weiter. Eine gute Fahrt in den Frühling wünscht Dir Dein Team von der Fahrschule Lietsch
Mehr erfahren >Freu Dich auf Lernen!
15.03.2015 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, Theorie-Stunden – ein notwendiges Übel, das man zähneknirschend hinter sich bringen muss? Nicht mit uns! Dank der modernen Unterrichtsmethoden hast Du bei uns Spaß, bereitest Dich schnell und gründlich auf die Prüfung vor und wirst sicher zu einem Elite-Fahrer. Besonders erfolgreich und zeitsparend lernst Du übrigens, wenn Du Pkw- und Motorrad-Führerschein in einem Rutsch erledigst. Wir erklären Dir alles, was Du zum Führerschein der Klasse A wissen musst. Lies gleich weiter! Viel Spaß beim Lernen und Fahren wünscht Dir Dein Team von Fahrschule Lietsch
Mehr erfahren >So macht der Unterricht Spaß!
15.02.2015 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, findest Du Schule eher langweilig? Das muss nicht sein. Wer bei uns den Führerschein macht, weiß: Auch die Theoriestunden können richtig Spaß machen! Warum spannender Unterricht so wichtig ist und was eine gute Fahrschule noch ausmacht, erfährst Du in diesem Newsletter. Kaum etwas bietet mehr Spaß und Spannung als das Biken. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Dich zum Motorrad-Führerschein anzumelden, damit Du noch in dieser Saison auf zwei Rädern durchstarten kannst. Lies gleich weiter und erfahre, wie Du das am besten anstellst! Gute Fahrt, egal auf wie viel Rädern, wünscht Dir Dein Team von der Fahrschule Lietsch
Mehr erfahren >Bildungsgutschein vom Jobcenter / der Agentur für Arbeit
02.02.2015 | FAHRSCHUL-NEWSSie haben einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter und wissen nicht wo Sie Ihren Führerschein z.B. für den LKW oder Bus machen sollen oder benötigen eine beschleunigte Grundqualifikation Perfektionstraining oder ähnliches? Scheuen Sie sich nicht sich bei uns in der Fahrschule zu melden und sich zu informieren wie diese Förderungen möglich sind.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren